Villa Pechel


Villa Pechel, 1896 (abgerissen)
Velden, Seecorso
Architekt: Professor Friedrich Siegmundt, Graz
Foto um 1905


"Villa in Velden am Wörthersee" Ansicht See (Nord)
Architekt: Professor Friedrich Siegmundt in Graz
Quelle: Anno, Wiener Bauindustrie Zeitung 1896


Hotel Excelsior und Villa Pechel


Plan Erdgeschoss: Stiegenhaus (Siege 16/29cm), Eingang, 2 Vorräume, 6 Zimmer, 2 WC, keine Badezimmer, 4 Kamine und Öfen. Zwei Veranda richtung Norden, also in Richtung See orientiert.

Stiegenhaus: Das Stiegenhaus liegt zentral im Grundriss, als Zugang zu den oberen Etagen.

Eingang und Vorräume: Es gibt zwei Vorräume, die als Zwischenräume oder Foyer für die Zimmer dienen.

Zimmer: Insgesamt gibt es 6 Zimmer. Zwei dieser Zimmer sind Durchgangszimmer.

WC: Zwei separate Toiletten (WC) sind vorhanden, was auf eine mögliche funktional getrennte Aufteilung hinweist, in der Nähe der Vorräume bzw als separate Einheiten.

Kamine und Öfen: Das Haus ist mit vier Doppelkaminen und Öfen ausgestattet, was eine gemütliche und traditionell beheizte Atmosphäre erzeugt. Diese sind in den zentralen Räumen positioniert.

Veranda: Zwei Veranden, die nach Norden ausgerichtet sind, bieten einen schönen Blick auf den See. Dies könnte eine wunderbare Möglichkeit sein, den Außenbereich zu genießen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Nordausrichtung könnte den Vorteil haben, dass man im Sommer die frische Luft genießen kann, ohne der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein.


Villa Pechel, Villa Olga, Villa Bundschuh


Ansicht vom See